Die Heizkörper in der neuen Wohnung
Hallo ihr Lieben! Ich bin vor einigen Jahren in meiner erste eigene Wohnung gezogen, allerdings nicht ganz allein. Im Schlepptau hatte ich noch eine gute Freundin, mit der ich nun eine WG gegründet habe. Die Wohnung, in der wir dann eingezogen sind, sah jedenfalls nicht sonderlich anspruchsvoll aus, wenn man sich die Wände, Böden und Heizkörper angesehen hat. Als wir dann online recherchiert haben, sind wir auf Gliederheizkörper auf jevi.com/de aufmerksam geworden. Da unsere Eltern sehr viel Ahnung von dem allen haben, haben sie für uns eine Menge in der Wohnung getan und darüber sind wir auch sehr dankbar.
Von dem Vermieter ist es leider so gewesen, dass die Heizungen nicht mehr sonderlich anspruchsvoll waren und auch nicht mehr gingen, daher mussten neue her. Auf der Website Jevi haben wir uns dann verschiedene Varianten angesehen, die für uns infrage kamen und die wir optisch auch schön fanden. Das haben wir dann weitergeleitet an unseren Vermieter. Allgemein hatten wir sehr viel Glück mit der Wohnung und wir sind auch dankbar, diese bekommen zu haben. Wir besitzen vier Zimmer, davon haben wir ein großes Wohnzimmer und ein tolles Ankleidezimmer, welches wir uns teilen und eine riesige Terrasse, auf der wir im Sommer oftmals grillen und Freunde einladen, um gemeinsam die Abende mit einem kühlen Getränk zu genießen. Als wir unsere Einweihung gefeiert haben, haben wir von allen auch nur einen großen Zuspruch bekommen, wie wunderschön die Wohnung geworden ist und wie liebevoll wir sie eingerichtet haben. Das hat uns wirklich sehr gefreut und das hat uns gezeigt, dass sich die harte Arbeit am Ende doch ausgezahlt hat. Im Allgemeinen haben wir uns also für normale Gliederheizkörper in der gesamten Wohnung entschieden, da uns diese empfohlen wurden und wir wurden bisher noch nicht enttäuscht.